Lohnt sich der Japan Rail Pass?
Viele Besucherinnen und Besucher reisen in Japan gerne mit der Bahn: Das Streckennetz ist gut ausgebaut, die Züge sind geräumig, komfortabel…und immer pünktlich!
Zugreisen in Japan können teuer sein, aber mit dem Japan Rail Pass können Sie viel Geld sparen. Lohnt sich der Japan Rail Pass? Aber ja! Denn ein regulärer Japan Rail Pass spart nicht nur Geld, sondern macht das Reisen auch viel einfacher. Mit diesem speziellen Ticket können Sie fast das gesamte japanische Eisenbahnnetz nutzen (Shinkansen, Nahverkehrszüge, Busse und sogar einige Fähren). Sitzplatzreservierungen können problemlos und ohne zusätzliche Kosten mit dem Reisepass vorgenommen werden.
Diese Optionen machen den Japan Rail Pass zu einer beliebten und kostengünstigen Option für Menschen, die eine Reise nach Japan planen. Im Oktober 2023 wird der Preis des Passes deutlich erhöht: Viele fragen sich zurecht, ob sich der Japan Rail Pass dann noch lohnt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf den aktuellen und zukünftigen Preis des Japan Rail Pass. Außerdem stellen wir Ihnen einige Beispielrouten vor und geben Ihnen Informationen, worauf Sie bei einer Japanreise achten sollten. So wissen Sie, ob sich der Japan Rail Pass für Sie lohnt!
Wie Sie den JR Pass nach der Preiserhöhung am besten nutzen
Der Japan Rail Pass (oft einfach JR Pass genannt) ist grundsätzlich nur für Nicht-Japaner erhältlich. Mit dem JR Pass kann man für einen bestimmten Zeitraum unbegrenzt mit allen nationalen Zügen reisen, die von Japan Railways betrieben werden. Der Pass ist für 7, 14 oder 21 aufeinanderfolgende Tage erhältlich und man kann entweder in den normalen oder in den grünen Zugabteilen (1. Klasse) fahren.
Der Pass ist einfach zu benutzen: Sie müssen nicht jedes Mal eine Fahrkarte kaufen, wenn Sie in einen Zug, den Bus oder andere öffentliche Verkehrsmitteln einsteigen. Stattdessen müssen Sie nur Ihren Japan Rail Pass an den Fahrkartenschaltern vorzeigen - und los gehts!
Der Japan Rail Pass wird ab Oktober 2023 deutlich teurer, was viele überrascht hat. Japanreisende stellen sich nun die Frage: lohnt sich der Japan Rail Pass noch? Wir sagen: ja. Wenn Sie die richtige Reiseroute haben und ein paar andere wichtige Dinge beachten, kann der JR-Pass immer noch eine sehr praktische Möglichkeit sein, Japan zu bereisen.

@pxfuel
-
For those traveling to Japan before December 29th of 2023, buy a Japan Rail Pass before September 30th to and exchange your voucher before the end of the year to benefit from the current pricing!
Japans "Goldene Route" und die Organisation Ihrer Reiseroute
Erfahrene Travellers sollten sich die vielen regionalen Pässe ansehen, die Japan Railways anbietet. Mit diesen regionalen Pässen können Sie sogar die entlegensten Teile Japans erkunden! Der Japan Rail Pass ist jedoch ideal für Reisende, die zum ersten Mal die berühmtesten Orte Japans besuchen möchten. Auch nach der Preiserhöhung sollten Menschen, die zum ersten Mal in Japan unterwegs sind, den Kauf des Japan Rail Pass unbedingt in Erwägung ziehen.
Japans "Goldene Route" ist oft der Standard, wenn es darum geht, eine erste Reise nach Japan zu organisieren. Diese Route, die seit der Edo-Zeit von Händlern genutzt wird, umfasst die urbane Metropole Tokio, die alte Hauptstadt Kyoto und die historische Stadt Hiroshima.
iese Städte bieten ein breites Spektrum japanischer Kultur und Geschichte. Außerdem liegen sie in verschiedenen Regionen des Landes. Mit dem Japan Rail Pass lassen sie sich problemlos zu einer Reiseroute kombinieren.
Mit der Preisaktualisierung müssen Sie jedoch mehr Reiseziele als bisher in Ihre Reiseroute einbeziehen, um das Preis-Leistungs-Verhältnis des Passes zu maximieren.
Sie fragen sich noch, ob sich der Japan Rail Pass lohnt? Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Beispiele für Reiserouten, um zu sehen, wie Sie den Japan Rail Pass für 7, 14 und 21 Tage am besten nutzen können.
Total Travel Time: ~9 Days
Price w/o JR Pass: ¥59,000+
7-Day JR Pass Price (post-update): ¥50,000
As previously mentioned, this itinerary uses the Japan Rail Pass to traverse a staple route for first-time travelers to Japan, the so-called "Golden Route." Some of the most iconic cities and their sites are able to be visited via train with this itinerary. Typically, Golden Route travelers focus on starting at the modern, metropolitan capital of Tokyo, the ancient capital of Kyoto, and then finishing the journey at the historic port city of Hiroshima.
This journey is covered, and more, with the current Japan Rail Pass price. To generate more value with post-update price increase, we suggest adding other accessible cities like the lively Osaka in Kansai, very nearby Kyoto, and the elegant Kanazawa in Ishikawa Prefecture, able to be traveled to directly from Kansai via the Thunderbird train. (Though the Thunderbird train will be replaced with a Shinkansen bullet train extension as of 2024).
Diese Route bietet die Möglichkeit, mit dem Japan Rail Pass eine der bekanntesten Routen für Erstreisende in Japan zu bereisen, die sogenannte "Goldene Route". Auf dieser Route können einige der berühmtesten Städte und ihre Sehenswürdigkeiten mit dem Zug besucht werden. In der Regel starten Reisende auf der Goldenen Route in der modernen Metropole Tokio, besuchen anschließend die alte Hauptstadt Kyoto und beenden ihre Tour in der historischen Hafenstadt Hiroshima.
Mit dem Japan Rail Pass zum aktuellen Preis bietet diese Strecke ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Um dieses gute Preis-Leistungs-Verhältnis auch nach der Preiserhöhung zu gewährleisten, schlagen wir vor, weitere Städte in die Standardroute aufzunehmen, wie das lebhafte Osaka in Kansai, das nahe gelegene Kyoto und das elegante Kanazawa in der Präfektur Ishikawa, die mit dem Thunderbird-Zug direkt von Kansai aus erreichbar sind. (Allerdings wird der Thunderbird ab 2024 durch eine Verlängerung des Shinkansen ersetzt).
"Goldene Route" + Kyushu-Route (14-tägiger Japan Rail Pass):
Tokio | Kyoto | Hiroshima | Fukuoka | Kumamoto |
Kagoshima | Osaka | Kanazawa | Nagano | Tokio
Gesamtreisezeit: ~16 Tage
Preis ohne JR Pass: ¥93,590+
14-Tage JR Pass Preis (nach Update): ¥80,000
Total Travel Time: ~16 Days
Price w/o JR Pass: ¥93,590+
14-Day JR Pass Price (post-update): ¥80,000
Adding an additional seven days to your Japan Rail Pass usage period allows visitors to Japan to travel using the Golden Route as a basis, but allows for a more leisurely time at each destination plus the time to travel past Hiroshima into Kyushu, the most southern island of mainland Japan.
With this itinerary, it may be best to first go through the three essential destinations of the Golden Route (Tokyo, Kyoto, and Hiroshima), and then keep heading south into Kyushu. Here, the journey from the largest city on the island, Kyushu, out to the naturally and culturally rich Kumamoto, then down to the coasts of Kagoshima.
From here, Japan Rail Pass users will be able to loop back up via the trains in the area and head back up to Kansai to visit Osaka, then to Kanazawa. Before heading back to Tokyo for departure from either Haneda or Narita, a stop in the inland prefecture of Nagano will be a great way to see the Japanese Alps and the host city for the 1998 Winter Olympics. With this many cities and destinations, the 80,000 yen listing of the 14-day pass after the price update is easily met.
Wenn Sie Ihren Japan Rail Pass um sieben Tage verlängern, können Sie die Goldene Route als Basis für Ihre Reise nutzen. Sie können jedoch an jedem Zielort mehr Zeit verbringen und über Hiroshima hinaus bis nach Kyushu, der südlichsten Insel des japanischen Festlands, reisen.
Damit sich der Japan Rail Pass lohnt, ist es bei dieser Reiseroute vielleicht am besten, zunächst die drei wichtigsten Ziele der Goldenen Straße (Tokio, Kyoto und Hiroshima) zu besuchen und dann weiter in den Süden nach Kyushu zu fahren. Hier führt die Reise von der größten Stadt der Insel, Kyushu, in das natur- und kulturreiche Kumamoto und dann hinunter an die Küste von Kagoshima.
Von dort aus können die Inhaber des Japan Rail Passes mit den Zügen der Region nach Kansai fahren, um Osaka zu besichtigen, und von dort aus weiter nach Kanazawa. Bevor es von Haneda oder Narita zurück nach Tokio geht, bietet sich ein Zwischenstopp in der Präfektur Nagano im Landesinneren an, um die japanischen Alpen und die Gastgeberstadt der Olympischen Winterspiele 1998 zu besuchen. Bei so vielen Städten und Zielen lohnt sich der Preis von 80.000 Yen für den 14-Tage-Pass auch nach der Preisanpassung.
Japan-Länderreise (21-tägiger Japan Rail Pass):
Hokkaido(Shin-Hakodate) | Morioka | Sendai |
Tokio | Nagano | Kurobe (Kurobe-Unazuki Onsen) |
Kanazawa | Kyoto | Osaka (Shin-Osaka) |
Okayama | Hiroshima | Fukuoka |
Gesamtreisezeit: ~24 Tage
Preis ohne JR Pass: ¥180,000
21-Tage-JR-Pass-Preis (nach Update): ¥100,000
Total Travel Time: ~24 Days
Price w/o JR Pass: ¥180,000
21-Day JR Pass Price (post-update): ¥100,000
21 whole days of unlimited rides on trains throughout Japan with the pass gives a lot of time to explore Japan, and, in fact, to get the most out of your trip and the most value out of the 21-day Japan Rail Pass, we suggest trying to traverse the country by train from top to bottom! Instead of flying into the capital city of Tokyo like the previous two itineraries, if possible, we suggest flying into Sapporo via Shin-Hakodate Airport.
Immediately activating the Japan Rail Pass allows pass users to get right into the city, explore Hokkaido, and then travel downwards into Tohoku. The vastness and variety of attractions and cities in Tohoku, along with the well-connected network of trains means destinations can be mixed and matched, but Morioka in Iwate Prefecture and Sendai in Miyagi Prefecture are safe bets for sure. Upon arriving in Tokyo, take the chance to travel around the central part of Japan and the Japanese Alps through destinations like Nagano, Gifu, Toyama, and/or Ishikawa.
21 Tage lang können Sie mit dem Pass unbegrenzt Züge in ganz Japan benutzen. Um das Beste aus Ihrer Reise und dem 21-Tage-Japan-Pass herauszuholen, empfehlen wir Ihnen, das Land mit dem Zug von oben nach unten zu durchqueren! Anstatt in die Hauptstadt Tokio zu fliegen, wie bei den beiden vorherigen Routen, empfehlen wir, über den Flughafen Shin-Hakodate nach Sapporo zu fliegen.
Mit dem Japan Rail Pass können Sie direkt in die Stadt fahren, Hokkaido erkunden und dann weiter nach Tohoku reisen. Die Weite und Vielfalt der Sehenswürdigkeiten und Städte in Tohoku sowie das gut ausgebaute Schienennetz ermöglichen es, verschiedene Ziele anzusteuern. Morioka in der Präfektur Iwate und Sendai in der Präfektur Miyagi sind jedenfalls eine gute Wahl.
Nach der Ankunft in Tokio sollte man die Gelegenheit nutzen, Zentraljapan und die japanischen Alpen zu besuchen, z.B. Nagano, Gifu, Toyama und/oder Ishikawa. Von hier aus ist Kansai leicht zu erreichen, um die wichtigsten Ziele dieser Region zu besuchen, aber auch einige andere Orte, die manchmal übersehen werden, wie Okayama oder Wakayama.
Fahren Sie weiter in Richtung Süden nach Hiroshima und nutzen Sie die restliche Zeit, um alles zu sehen, was Kyushu zu bieten hat, bevor Sie vom Fukuoka International Airport abfliegen. Dies ist wirklich eine Reise, die Sie von A bis Z durch ganz Japan führt.
Was gibt es sonst noch zu beachten, damit sich der Japan Rail Pass lohnt?
Wählen Sie das richtige Aktivierungsdatum
Für die ersten Ziele der oben genannten Beispielrouten gibt es günstige Tageskarten für die Bahn, die auch in Verbindung mit IC-Karten wie PASMO oder Suica genutzt werden können.
Es wird empfohlen, den Japan Rail Pass nicht unmittelbar nach dem Umtausch des Vouchers, sondern vor der ersten Fahrt mit dem Shinkansen zu aktivieren, um die Zeit für längere Fahrten während der Reise und die Nutzung des Japan Rail Pass zu maximieren. Der Umtausch des Passes in einen Voucher bedeutet nicht, dass der Pass sofort aktiviert werden muss.
Für Reisende, die gleich am Anfang ihrer Reise viel mit Shinkansen-Zügen fahren, kann es sich lohnen, den Pass sofort nach dem Umtausch zu aktivieren, da er für eine Vielzahl von Zügen und anderen Verkehrsmitteln ab dem Flughafen verwendet werden kann. So sparen sich Reisende sofort Geld.
Den Geltungsbereich des Passes verstehen
Kurze Zug- und Busfahrten innerhalb von Städten und Gemeinden können sehr teuer sein. Mit dem Japan Rail Pass kann man für solche Fahrten viel Geld sparen. In Hiroshima kann man mit dem Japan Rail Pass auch die Fähre zur Insel Miyajima nehrmen, um den berühmten Itsukushima-Schrein zu besuchen.
Erwähnenswert ist auch der im Pass enthaltene Zugang zu den Shinkansen-Zügen Nozomi und Mizuho, die derzeit nicht verkehren. Um diese Züge nach der Preiserhöhung nutzen zu können, ist eine zusätzliche Upgrade-Gebühr zu zahlen. Der Zugang zu diesen viel schnelleren Shinkansen-Optionen bietet Pass-Inhabern jedoch mehr Flexibilität und Komfort.
Informieren Sie sich über alle Nahverkehrsoptionen, die mit dem JR Pass abgedeckt sind, um reibungslos und kostengünstig zu reisen.
Machen Sie Tagesausflüge
Es gibt auch viele Attraktionen, die von größeren Bahnhöfen oder Stadtzentren aus erreichbar sind, aber nicht in deren unmittelbarer Nähe liegen. Besuchen Sie diese einzigartigen Orte - so lohnt sich der Japan Rail Pass!
Beispiele für solche Tagesausflüge sind Nara von Kyoto, Beppu von Fukuoa und Shirakawago (von Kanazawa aus).
Prüfen Sie den Devisenkurs
Die jüngsten wirtschaftlichen Bedingungen haben dazu geführt, dass der japanische Yen (JPY) im Vergleich zu anderen Währungen wie dem US-Dollar (USD), dem Euro und dem britischen Pfund (GBP) kaum an Wert gewonnen hat. Infolgedessen hat die japanische Tourismusindustrie einen großen Ansturm ausländischer Touristen erlebt, was nicht nur für die lokalen Unternehmen von Vorteil ist, sondern auch für die Reisenden, die Japan zu einem günstigeren Wechselkurs als in den vergangenen Jahren genießen können.
Bei den derzeitigen Wechselkursen für diese Währungen beträgt der Preisanstieg etwa 33 % im Vergleich zu den Hauptreisezeiten vor der Einführung der COVID-19-Reisebeschränkungen. Wenn Sie aus einem Land nach Japan reisen, dessen Währung im Vergleich zum aktuellen Yen-Wechselkurs günstig ist, können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch die für Oktober angekündigte Preiserhöhung für den Japan Rail Pass abfedern.
Beobachten Sie den Wechselkurs der Währung Ihres Heimatlandes und den entsprechenden Wert in japanischen Yen und kaufen Sie ein Zugticket, wenn der Wechselkurs am günstigsten ist. So bekommen Sie für das Ticket den bestmöglichen Preis.
Denken Sie an die Vorteile des Japan Rail Passes
Wenn Sie sich fragen, ob sich der Japan Rail Pass lohnt, sollten Sie an die Vorteile des Passes denken. Zu diesen Vorteilen des Japan Rail Pass zählen neben der Kosteneffizienz vor allem Bequemlichkeit und Flexibilität.
Für die meisten Shinkansen-Züge ist keine Reservierung erforderlich, so dass die Fahrgäste in die Züge einsteigen können, deren Abfahrtszeiten ihnen am besten passen. Sitzplatzreservierungen können jedoch ohne zusätzliche Kosten vorgenommen werden.
Darüber hinaus hat die Japan Rail Group angekündigt, dass mit der Preisaktualisierung auch Ermäßigungsgutscheine für bestimmte Attraktionen eingeführt werden, so dass der Pass nicht mehr nur eine reine Transitoption darstellt. Die Ausrichtung einer Reiseroute auf diese ermäßigten Sehenswürdigkeiten wird dem Japan Rail Pass zusätzlichen Wert verleihen.
Vielleicht ist ein regionaler Pass die bessere Option
Für diejenigen, deren Reisepläne sich eher auf bestimmte Regionen Japans konzentrieren, anstatt der Goldenen Route zu folgen oder das ganze Land zu durchqueren, empfiehlt es sich, die verschiedenen regionalen Pässe der Japan Rail Group anzusehen.
Regionale Pässe sind z.B. für Kansai, Kyushu, Shikoku, Tohoku erhältlich. Regionale Pässe sind günstiger als der National Japan Rail Pass, da sie einen kleineren geographischen Raum abdecken. Viele beinhalten jedoch die Nutzung des Shinkansen, was sie zu einem besonders guten Angebot macht.
Es mag sein, dass sich der Japan Rail Pass für Erstbesucher in Japan lohnt. Für erfahrene Reisende kann es aber sinnvoller sein, einen regionalen Pass zu kaufen, um von den Preisnachlässen zu profitieren, die Japan zu bieten hat.
Die folgenden regionalen Pässe sind aus unserer Sicht aufgrund ihres Geltungsbereichs, der Anzahl der enthaltenen Attraktionen und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses besonders empfehlenswert:
Tohoku East Area Pass
- Dieser Pass deckt das gesamte Gebiet von Tokio bis zum Norden der Insel Honshu ab. Mit der Möglichkeit, zahlreiche Shinkansen- und Nahverkehrszüge zu benutzen und in den sechs Präfekturen von Tohoku sowie den umliegenden Präfekturen von Tokio und sogar Niigata zu reisen, ist dieser Pass den Preis von 20.000 Yen für fünf Tage auf jeden Fall wert.
Setouchi Area Pass
- Dieser regionale Pass deckt den südlichen Teil der Insel Honshu bis hin zu Teilen von Shikoku und sogar Kyushu ab. Setouchi ist ein Gebiet mit vielen Küsten sowie wichtigen Städten wie Osaka, Hiroshima und Fukuoka. Der Pass ermöglicht den Zugang zu den meisten Shinkansen-Zügen in dieser Region sowie zur Fähre nach Shodoshima und zum Okaden-Busnetz. Der Pass kostet 19.000 Yen für sieben Tage.
Osaka-Tokyo Hokuriku-Bogen-Pass
- Dieser Pass deckt drei der beliebtesten Städte Japans ab: Tokio, Kyoto und Osaka. Darüber hinaus können Sie mit dem Pass den zentralen Teil von Honshu an der japanischen Meeresküste entdecken, der als Hokuriku bekannt ist. Diese Region ist bekannt für ihre herrlichen Ausblicke auf die Japanischen Alpen und für ihr köstliches Essen, insbesondere die frischen Meeresfrüchte aus dem Japanischen Meer. Zwischen den Besuchen in den oben genannten Großstädten können sich Reisende in eleganten und entspannten Orten wie Karuizawa in Nagano und Kanazawa in Ishikawa erholen oder sich in den Onsens von Toyama und Wakura auf der Halbinsel Noto entspannen. Der Pass kostet 25.500 Yen für sieben Tage.
Lohnt sich der Japan Rail Pass auch nach der Preiserhöhung?
Lohnt sich der Japan Rail Pass nach der Preiserhöhung im Oktober 2023? Letztendlich hängt die Antwort zu dieser Frage von der Reiseroute und den gewünschten Reisezielen des einzelnen Reisenden ab.
Ein Land, das so reich an Kultur und Erlebnissen ist wie Japan, verdient es, vollständig erkundet zu werden. Der JR Pass ist und bleibt eine kostengünstige, flexible und benutzerfreundliche Option für Besucher, die eine mehrtägige Reise mit vielen Fahrten unternehmen wollen.
Wir empfehlen jedoch allen, die eine Reise machen wollen, ihre Reiseroute sorgfältig zu planen und die anfallenden Kosten zu berücksichtigen. Damit ist sichergestellt, dass sich der Pass auch nach der Preisanpassung lohnt.